Am Tag nach meinem Sieg im Stud-Turnier habe ich noch erfolglos das PLO8-Event bestritten. Am Donnerstag bin ich dann nach Frankfurt geflogen, um bereits am Freitag wieder nach München zu fahren (mit dem Zug). Tony G. hatte mich eingeladen, um zu feiern und einige (russische) Geschäftspartner kennenzulernen. Kirill Gerasimov, Alexander Kravchenko, Patrik Antonius, Thomas Lamatsch und Peter Karall waren ebenfalls vor Ort. Insgesamt eine spaßige und erfolgreiche Angelegenheit. Am Samstag blieb zudem noch Zeit um Birdie, Nyff und einige seiner schweizer Kollegen im Hippodrom zu treffen. Ein anschließender Absturz im P1 ließ sich nicht vermeiden :-) Insgesamt ein super Wochenende!
Achja, und nun zur Hauptmeldung: Tony G und Patrik Antonius stellen ab sofort www.overcards.de exclusiv ihre Blogbeiträge in deutscher Sprache zur Verfügung. Darüber sind wir natürlich hocherfreut und auch ein bisschen stolz.
Die nächste Station für mich wird die EPT London sein, ich fliege bereits heute Nachmittag von München nach London. Es bleibt also turbulent...
Beste Grüße, Euer Buzzer
Tags: buzzer, Hippodrom, overcardsblog, pokerblog, pokerblogger.
Veröffentlicht von Buzzer am 02:16 AM, September 27, 2007 | Antwort hinzufügen
http://www.pokerspieleonline.de/neuigkeiten/2007/9/27/tonyg-lud-zum-okto...
Veröffentlicht von Buzzer am 11:32 PM, September 26, 2007 | Antwort hinzufügen
Der Link ist momentan von dieser Seite verschwunden, verwende einfach den auf www.buzzerpoker.com
Veröffentlicht von Hans-peter am 11:55 PM, September 25, 2007 | Antwort hinzufügen
Wo gibt es eigentlich deinen Link zu Betfair?
Veröffentlicht von mass am 11:13 AM, September 25, 2007 | Antwort hinzufügen
Götz Schrage: Nochmals zurück zur Vergangenheit, zu den kleinen Brötchen. Was hat die Wende gebracht in Deiner Karriere? War es Paris die WPT. Ich glaube einmal 5., einmal 2. Platz.
Tony G: Nein, Götz – und das sage ich nicht aus Höflichkeit. Der erste Schritt war meine damalige Übersiedelung nach Wien. Dass man da zu jeder Zeit, kontinuierlich und legal Poker spielen konnte, hat mir sehr viel gebracht. – Paris war sicher eine weitere wichtige Station. Plötzlich hatte ich 100.000 Euro. Ein gewaltiges Geld damals und natürlich auch noch heute.
aus einem Pokerolymp interview.
Veröffentlicht von Tom am 10:43 AM, September 25, 2007 | Antwort hinzufügen
Hatte die gleiche Frage.
Tony G. kann deutsch?
"Im Alter von elf Jahren zogen er und seine Eltern von Litauen nach Melbourne in Australien" - Wikipedia
Vielleicht daher... ??
Veröffentlicht von tina am 11:08 PM, September 24, 2007 | Antwort hinzufügen
Tony G. kann deutsch??
Veröffentlicht von RiotAZ am 12:20 PM, September 24, 2007 | Antwort hinzufügen
Ich hätte gerne die neusten News aus der Uhren Szene von Antonious ;)
Veröffentlicht von CASHius Clay am 09:26 AM, September 24, 2007 | Antwort hinzufügen
@Madgame
Patrk Antonius' Blog ist auf www.patrikantonius.com zu finden
Veröffentlicht von DHV Champ am 08:38 AM, September 24, 2007 | Antwort hinzufügen
Veröffentlicht von Madgame am 08:34 AM, September 24, 2007 | Antwort hinzufügen
2 super news innerhalb kürzester zeit. nice.
schreiben die extra für den overcards blog, oder übersetzt ihr ab jetzt einfach einträge auf ihrem eigenem blog? hatte antonius vorher überhaupt einen blog??
Veröffentlicht von moep am 07:41 AM, September 24, 2007 | Antwort hinzufügen
cool, freu mcih auch richtig auf die neuen Blogeinträge :-)
Mission erfolgreich, kann man zu deinem we scheinbar nur sagen :-)
Veröffentlicht von Sascha am 07:25 AM, September 24, 2007 | Antwort hinzufügen
yeahh. ich freu mich auf die blogeinträge von TONY G!
Veröffentlicht von Derwin am 07:18 AM, September 24, 2007 | Antwort hinzufügen
Wow, wies aussieht hast du ja atm recht viel um die Ohren, ich wünsche dir auf jedenfall viel Erfolg!!
Das mit Tony G und Antonius is natürlich hammer
Veröffentlicht von cyber am 06:48 AM, September 24, 2007 | Antwort hinzufügen
Mega geil! Sauber! :)
Veröffentlicht von Dirk am 03:53 PM, September 27, 2007 | Antwort hinzufügen
Schön, dass weitere renommierte Spieler bloggen.
Man könnte auch einmal bei Gus Hansen anfragen.
Wie man bei den deutschlandweiten FullTilt-Events hören konnte, spricht er ziemlich gut deutsch.